Solange wir uns nicht anders entscheiden, basieren die meisten unserer Überzeugungen darauf, wie jemand anderer die Realität wahrnimmt.
Liebe Kundschaft,
Lohnenswert einzuschalten; „Wozu noch Ackern? Landwirtschaft in Gefahr. Ist eine 4-teilige Dokumentation in der Zdf Mediathek.
Die spannende Wirklichkeit hinter den Kulissen mehrerer Landwirte.
Auch wir haben noch einiges auf dem Acker, unseren Kohl, Wirsing, Sellerie, Chinakohl und Zuckerhutsalat ist noch heimzuholen, von Lauch und Karotten zu schweigen. Durch den Regen konnten wir allerdings unseren Satz von 20.000 Feldsalat Setzlingen ins Gewächshaus setzen und hoffen, diesen an Weihnachten schneiden zu können. Auch Sauerkraut schneiden wir wieder ein, wenn die Zeit dafür da ist.
Im Laden haben wir Feuertöpfchen aus unseren eigenen Chilis gemacht, Tomaten püriert, Zwiebeln eingelegt und Feigensenf. Tofu können wir leider immer noch nicht wieder herstellen, da unsere Sojabohnen aus sind. Wir warten ab Soja, von einem Kollegen aus der „Nachbarschaft“ zu bekommen.
Monatsrezept:
Schwarzkohl-Risotto -mit gebratenen Pilzen
1 l Gemüsefond, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Öl, 250 g Risotto Reis, 200 ml trockener Weißwein (alternative Gemüsefond) 2 EL kalte Butter, 6-8 EL Schwarzkohl-Pesto, 40 g geriebener Parmesan plus etwas zum Servieren, Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie
Für das Schwarzkohl-Pesto brauchst du: 200 g Schwarzkohl, Salz, 60g Pinienkerne (alternativ Sonnenblumenkerne) 1 Knoblauchzehe, 50 g Parmesan, 100 ml Olivenöl, Pfeffer, Spritzer Zitronensaft.
Den Schwarzkohl waschen (den dicken weißen Strang in der Mitte rausschneiden) dann in feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser für 1-2 Minuten blanchieren und dann absieben. Für das Pesto alles zusammen in ein Behältnis geben und mit dem Pürierstab fein mixen und abschmecken.
Für das Risotto den Gemüsefond erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch hacken und in einem seperaten Topf mit Öl glasig dünsten. Den Reis untermischen, mit dem Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze unter Rühren einkochen lassen, bis der Weißwein verdampft ist. Den heißen Gemüsefond zugießen bis alle Reiskörner bedeckt sind und ca. 20-25 Minuten garen. Dabei rühren und immer wieder mit etwas Gemüsefond aufgießen, bis dieser aufgebraucht ist.
Für die gebratenen Pilze brauchst du 250 g gemischte Pilze, 1 Knoblauchzehe, 1 El Olivenöl, 2 El Sojasoße. Die Pilze und den Knoblauch klein schneiden, andünsten, die Sojasoße untermischen und 4 min braten. Fertig.
Das Risotto vom Herd nehmen, die kalte Butter, das Schwarzkohl-Pesto und den Parmesan untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Pilzen und Petersilie servieren.
